Songtexte.com Drucklogo

Der frische Wind von Berlin Songtext
von Udo Lindenberg

Der frische Wind von Berlin Songtext

Von Potsdam nach Pankow, von Kreuzberg nach Prenzlau
Vom Wannsee zum Alex, ich pfeif auf jeden Stau
Den Ku′damm schnell runter und dann die Linden rauf
Durchs Brandenburger Tor, keine Mauer hält mich auf

Ich rausche ins Kempi, lass Juhnkes Fahne wehen
Am Bahnhof Zoo im Damenklo mit Nina Hagen voll durchdrehen
Oranienburger Straße, fege einer untern Rock
Doch die Dame is' ′n Herr und ich krieg 'n süßen Schock

Ich bin der frische Wind von Berlin
Weiß noch nicht genau wohin
Doch ich weiß hundertpro
Der Wahnsinn kommt hier sowieso

Ich bin der frische Wind von Berlin
Lass uns um die Häuser zieh'n
Wir zischen los, Berliner Luft
Currywurst- und Kebapduft


Ich komme aus′m Osten, bring Tolstoi und Wodka
Den Roten Oktober und jetzt die Mafia
Ich komme aus′m Westen, Luftbrücke nach Berlin
Goldstaub und Kinoträume, New Yorker Größenspleen

Ich bin der frische Wind von Berlin
Weiß noch nicht genau wohin
Doch ich weiß hundertpro
Der Wahnsinn kommt hier sowieso

Ich bin der frische Wind von Berlin
Lass uns um die Häuser zieh'n
Wir zischen los, Berliner Luft
Currywurst- und Kebapduft

Ich wehte über Gräber
Mit eisigen Liedern vom Sieg
Ich war der Rauch, der jahrelang
In Dachau aus dem Schornstein stieg
Danach hab ich lange stillgestanden
Ihr seid fast erstickt an eurem Mief
Doch dann stürmte ich die Barrikaden
Als Wind der Rebellion, der euch um die Ohren pfiff


Ich bin der frische Wind von Berlin
Weiß noch nicht genau wohin
Doch ich weiß hundertpro
Der Wahnsinn läuft hier sowieso

Ich bin der frische Wind von Berlin
Lass uns um die Häuser zieh′n
Und kommt mir eener irgendwie krumm
Denn puste ick den einfach um - verstehste, wa?

Ick bin der frische Wind von Berlin
Nichts kann mich runterzieh'n
Denn ich weiß hundertpro
Der Wahnsinn läuft hier sowieso

Songtext kommentieren

Log dich ein um einen Eintrag zu schreiben.
Schreibe den ersten Kommentar!

Quiz
In welcher Jury sitzt Dieter Bohlen?

Fans

»Der frische Wind von Berlin« gefällt bisher niemandem.

OSZAR »