Juliane Werding Songtexte
Am Tag, als Conny Kramer starb
Schilf
Die Antwort weiß ganz allein der Wind
Starke Gefühle
Stimmen im Wind
Geboren am 19. Juli 1956
Biografie
Juliane Werding, geboren am 19. Juli 1956 in Essen, Deutschland, ist eine der bekanntesten deutschen Sängerinnen und Songwriterinnen, die in den 1970er Jahren mit ihrem Hit „Am Tag, als Conny Kramer starb“ berühmt wurde. Das Lied, eine deutsche Adaption von „The Night They Drove Old Dixie Down“, erreichte große Popularität und machte Werding über Nacht zu einem Star der deutschsprachigen Musikszene.
Bekannt für ihre markante Stimme und die Fähigkeit, emotionale Geschichten zu erzählen, hat Juliane Werding im Laufe ihrer Karriere zahlreiche erfolgreiche Alben und Singles veröffentlicht. Ihre Musik thematisiert häufig Liebe, Verlust, gesellschaftliche Themen und spirituelle Fragen, was sie zu einer einzigartigen Künstlerin im deutschen Musikgeschäft macht. Weitere Hits wie „Stimmen im Wind“, „Nacht voll Schatten“ und „Sehnsucht ist unheilbar“ festigten ihren Ruf als tiefgründige und reflektierte Musikerin.
Neben ihrer Musikkarriere hat sich Juliane Werding auch als Autorin und Heilpraktikerin einen Namen gemacht. Ihre Leidenschaft für ganzheitliche Gesundheit und spirituelle Themen spiegelt sich nicht nur in ihrer Musik, sondern auch in ihren Büchern wider. Diese Vielseitigkeit hat ihr eine treue Fangemeinde eingebracht, die ihre Musik und ihre Lebensphilosophie gleichermaßen schätzt.
In den letzten Jahren hat sich Juliane Werding weitgehend aus dem Rampenlicht zurückgezogen, um sich auf ihre Arbeit als Heilpraktikerin und Autorin zu konzentrieren. Dennoch bleibt ihre Musik weiterhin präsent und wird von vielen Fans für ihre Tiefe und Emotionalität geliebt. Juliane Werding ist eine Künstlerin, die es geschafft hat, über Jahrzehnte hinweg relevant zu bleiben, indem sie stets authentisch und ihrer inneren Stimme treu geblieben ist.
Juliane Werding bleibt eine herausragende Figur in der deutschen Musiklandschaft, deren Lieder Generationen von Zuhörern inspiriert haben. Ihre Musik, die oft von tiefen Gefühlen und persönlichen Einsichten geprägt ist, wird auch in Zukunft einen festen Platz im Herzen vieler Menschen behalten.
Gruppen
Best Of (Compilation)
-
Am Tag, als Conny Kramer starb
- Wenn du denkst, du denkst, dann denkst du nur, du denkst
-
Das Würfelspiel
- Stimmen im Wind
- Sehnsucht ist unheilbar
- Geh nicht in die Stadt (heut Nacht)
- Kinder des Regenbogens
- Die Antwort weiß ganz allein der Wind
- Der Engel der Verbannten
- Sonne auf der Haut
- Hey Jude
- Nacht voll Schatten
- Drei Jahre lang
- Vielleicht irgendwann
Original Album Classics (Compilation)
In tiefer Trauer
- Bangladesch (Song of Bangladesh)
- Danke Freunde (Thank You Babe)
- Großstadt‐Indianer
- Lass uns miteinander reden (Never Been to Spain)
- Mach’ Dich nicht kaputt
- Fünfzehn ist ein undankbares Alter
- Ein morscher Baum trägt keine guten Früchte (Eve of Destruction)
- Der letzte Kranich vom Angerburger Moor
- Das ist die Freiheit, die ich meine (Don’t Ever Take Away My Freedom)
- Der Computer macht alles
- Die Kinder Gottes (All the Young Women)
- Am Tag, als Conny Kramer starb (The Night They Drove Old Dixie Down)
Mein Name ist Juliane
- Mein Name ist Juliane
- Das Spiel, das man Liebe nennt
- Schilf
- Arme Mama (Crazy Mama)
- Die Antwort weiß ganz allein der Wind
- Wildes Wasser (Nights in White Satin)
- Mozart
- Sag mir wo die Blumen sind (Where Have All the Flowers Gone)
- Hallimasch
- Der Ahornbaum
- Ich fühl’ mich so alleine
- Der ewige Soldat (The Universal Soldier)
Wenn du denkst du denkst dann denkst du nur du denkst
- Wenn du denkst du denkst dann denkst du nur du denkst
- Rumpelstilzchen
- Morgens Fremde – mittags Freunde
- Angie
- Wer nichts mehr zu verlieren hat
- So was wie du hat mir grad’ noch gefehlt
- Wenn ich ein Adler wär
- Könnte ich Gedanken lesen
- Wer brach dein Herz
- Der Engel der Verbannten (Angel of the Morning)
- Die Zeit, in der wir leben (Age)
- Kinder des Regenbogens
Oh Mann oh Mann …
- Oh Mann, oh Mann , wo hat der Mann nur seine Augen
- Nachruf auf Luigi Thomasetti (Ode to Billy Joe)
- Sonnenbrand in Westerland
- Ich hab’ was läuten hören (I Heard It Through Grapewine)
- Eine Nummer zu gross
- … und darum Herr Richter
- Bei mir liegst du richtig
- Verzeih’ mir zu sagen ist so schwer (Sorry Seems to Be the Hardest Word)
- Friedhelm der Killer
- Herr Wirt, ich will zahlen
- Du gehörst an die Leine, Paul
- Hey Jude
… ein Schritt weiter
Mein Portrait (Compilation)
- Engel an deiner Seite
- Für immer
- Ich vermiss Dich
- Nur Sterne
- Lass es geschehen
- Zusammen
- Haus überm Meer
- Avalon (Version 2009)
- Mystify Your Life (Radio Version)
- Vergiss nicht, dass du lebst
- Stimmen im Wind (Version 2009)
- Wenn du denkst, dann denkst du nur du denkst (Live)
- Nacht voll Schatten (Live)
-
Am Tag, als Conny Kramer starb (Live)
Music & Video Stars (Compilation)
- Am Tag, als Conny Kramer starb (The Night They Drove Old Dixie Down)
- Komm und hilf mir durch die Einsamkeit der Nacht
- Wenn du denkst du denkst dann denkst du nur du denkst
- Wildes Wasser (Nights in White Satin)
- Man muss das Leben eben nehmen wie das Leben eben ist
- Kinder des Regenbogens
- Oh Mann, oh Mann, wo hat der Mann nur seine Augen
- Mein Name ist Juliane
- Ein morscher Baum trägt keine guten Früchte (Eve of Destruction)
- Der Engel der Verbannten (Angel of the Morning)
- Da staunst’e, was? (Howzat)
- Verzeih’ mir zu sagen ist so schwer (Sorry Seems to Be the Hardest Word)
- Nachruf auf Luigi Thomasetti (Ode to Billy Joe)
- Hey Jude
- …und darum Herr Richter
- Ich hab’ was läuten hören (I Heard It Through the Grapewine)
- Am Tag, als Conny Kramer starb (Disco 29.04.1972)
- Der letzte Kranich vom Angerburger Moor (Starparade 13.07.1972)
- Kinder des Regenbogens (Hitparade 20.01.1973)
- Wildes Wasser (Hitparade 09.06.1973)
- Morgens Fremde – Mittags Freunde (Hitparade 13.07.1974)
- Wenn ich ein Adler wär (Hitparade 30.11.1974)
- Wenn du denkst du denkst dann denkst du nur du denkst (Disco 08.11.1975)
- Man muss das Leben eben nehmen, wie das Leben eben ist (Hitparade 10.04.1976)
- Da staunste, was? (Plattenküche 21.03.1977)
- Nacht voll Schatten (Formel Eins 06.09.1983)
- Geh nicht in die Stadt (Heut Nacht) (WWF‐Club 27.01.1984)
- Drei Jahre lang (Formel Eins 28.02.1985)
- Lohn der Angst (Tele‐Illustrierte 18.07.1985)
- Sehnsucht ist unheilbar (WWF‐Club 30.05.1986)
- Das Würfelspiel (Formel Eins 04.11.1986)
- Vielleicht irgendwann (Formel Eins 24.03.1987)